• Reisestipendien & online-Fortbildung: Best of ESCMID Global 2025

    Die Akademie für Infektionsmedizin e. V. hat – wie bereits im Jahr 2024 – erneut 12 Reisestipendien (jeweils 1.200 €) an hochmotivierte zukünftige Infektiolog*innen zum Besuch der ESCMID Global 2025 (11.–15. April 2025 in Wien) vergeben. Die Stipendiaten werden unter den Kongressbeiträgen hochinteressante Themen auswählen und in einer online-Fortbildungsveranstaltung der Akademie für Infektionsmedizin "Best of ESCMID Global 2025zusammenfassen und präsentieren. Die Veranstaltung wird in Zusammenarbeit mit der Sektion „Junge DGI“ der Deutschen Gesellschaft für Infektiologie organisiert. Nachwuchsinfektiolog*innen aus verschiedenen deutschen Standorten präsentieren fachlich wichtige Neuigkeiten aus unterschiedlichen Bereichen der Infektiologie – kompakt, praxisnah und informativ! Die Veranstaltung wird am Freitag, den 23. Mai 2025, von 13:45 bis ca. 18:20 Uhr stattfinden.

    Anmeldung

  • Zertifikat »Infektiologe (DGI)« läuft aus

    Mit der Einführung des „Facharzt Innere Medizin und Infektiologie“ wird das Zertifikat »Infektiologe (DGI)« voraussichtlich an Bedeutung verlieren – abhängig von der Umsetzung durch die Landesärztekammern. Deshalb hat die DGI beschlossen, dieses Zertifikat in absehbarer Zeit auslaufen zu lassen.

    Das Zertifikat »Infektiologe (DGI)« / »Infektiologin (DGI)« sowie bereits bestehende Zertifikate können noch innerhalb der nächsten 5 Jahre (bis 31.12.2027) beantragt bzw. verlängert werden.

    mehr

  • Gemeinsames fallbasiertes Webinar:
    Penicillinallergie Delabeling bei Erwachsenen und Kindern in der Praxis: PANDA meets PANDA Kids!

    Mittwoch, 04.06.2025
    14:30 – 16:30 Uhr

    mehr

  • Hygiene­förderprogramm wird zum Infektiologie­förderprogramm

     Krankenhausentgeltgesetz

    Ärzteblatt

  • Neue, aktualisierte "Shorter is better"-Tabelle von Dr. Brad Spellberg

    weitere kontrollierte Studie zur Therapiedauer bei Gram-negativer Sepsis veröffentlicht.

    mehr

  • Akademie für Infektionsmedizin e.V.

    Beachten Sie bitte die aktuellen Veranstaltungen 2025. 

    mehr

  • Wichtig! ABS-Leitlinie online

    Die aktuelle ABS-Leitlinie sind auf der AWMF Website einsehbar.

    mehr

  • ABS Kurse 2025

    Die Termine und Veranstaltungsorte der ABS-Kurse 2025 werden ab dem 14. Oktober 2024 hier auf der Website unter den jeweiligen Kurstufen veröffentlicht.

    Ab dem 18. November 2024 sind die ABS-Kurse 2025 definitiv buchbar. Sie werden direkt informiert.

     

     

ABS Initiative

zur Initiative

Die Antibiotic Stewardship Initiative, kurz ABS Initiative, bietet Informationen zu Projekten und Maßnahmen sowie einen Erfahrungsaustausch rund um den sinnvollen Einsatz von Antibiotika in Krankenhäusern.

Die Initiative geht auf die Aktivitäten der Deutschen Gesellschaft für Infektiologie mit ihrer DGI-Sektion Antibiotic Stewardship und auf die Projekte der Abteilung Infektiologie am Universitätsklinikum Freiburg (frühere BMBF-Forschergruppe Klinische Infektiologie) in Kooperation mit dem Verband Deutscher Krankenhausapotheker zurück. Sie umfasst unter anderem spezielle Fortbildungskurse, ein Expertennetzwerk und Aktivitäten im Rahmen der Erarbeitung einer ABS Leitlinie für den Krankenhausbereich.

ABS Fortbildung

Schulung und Fortbildung sind ein wesentlicher Bestandteil von ABS-Programmen.

mehr

ABS Netzwerk

Erfahrungsaustausch im Rahmen von jährlich stattfindenden Treffen mit ABS-Experten

mehr

ABS Leitlinien

Strategien zur Sicherung rationaler
Antibiotika-Anwendung im Krankenhaus

mehr

Fortbildungen

alle Fortbildungen

Die ABS Fortbildungsinitiative plant jährlich Fortbildungsveranstaltungen für Mitarbeiter von Kliniken. Die Kurse bauen inhaltlich aufeinander auf, ausschließlich der ABS basics-Kurs ist als Einsteigerkurs konzipiert und kann somit unabhängig von allen anderen Kursen belegt werden.

  1. ABS basic
  2. ABS fellow
  3. ABS advanced
  4. ABS expert

Jetzt buchbar: Infektiologie School in Köln, 31.03.-03.04.2025

Vier Tage Infektiologie in all ihren Facetten erwarten Sie, vermittelt von hochrangigen Experten aus Klinik und Forschung in Theorie-Blöcken und interaktiven Sessions....

mehr

„Krankenhausentgeltgesetz – KHEntgG“

Mehr Info dazu finden Sie hier: Krankenhausentgeltgesetz – KHEntgG:

Unabhängig von den in Satz 1 genannten Voraussetzungen werden die folgenden Maßnahmen finanziell...

mehr

Antibiotic Treatment

for 7 versus 14 Days in Patients with Bloodstream Infections

mehr

Journal Article - Editor's Choice

State-of-the-Art Review: Ocular Infections

mehr

Reaction Risk to Direct Penicillin Challenges:

A Systematic Review and Meta-Analysis | Infectious Diseases | JAMA Internal Medicine | JAMA Network

mehr

Unsere Partner

Die ABS Fortbildungsinitiative steht unter der Schirmherrschaft der DGI in Kooperation mit dem Bundesverband Deutscher Krankenhausapotheker (ADKA) und der Paul-Ehrlich-Gesellschaft für Chemotherapie (PEG).

Newsletter